Denkmal für Elisa Baciocchi

Lorenzo Bartolini

Datenblatt

  • Autor: Lorenzo Bartolini
  • Datum: 1808 - 1813
  • Sammlung: BILDHAUEREI
  • Technik: Gipsmodell
  • Abmessungen: 228x136x119 cm
  • Inventar: Inv. Sculture 1181

Bildergalerie

Das Werk

Dank eines längeren Aufenthalts in Paris als junger Mann arbeitete Bartolini an wichtigen Aufträgen für Napoleon und seine Familie. In der Toskana war Elisa Baciocchi (1777–1820) eine seiner größten Bewunderinnen. Neben offiziellen Porträts von ihr und ihren engsten Verwandten begann er 1808 mit der Arbeit an einem großen, aber unglückseligen Denkmal für die Schwester des Kaisers, das wahrscheinlich für einen Platz in Carrara bestimmt war. In der Gipsothek der Galleria dell’Accademia di Firenze befindet sich eine Gips-Skulpturengruppe mit dem Namen „Die Großherzogin Elisa von Toskana“, in der Baciocchi als Minerva dargestellt ist, die mit ihrem Arm eine Personifikation eines freundlichen Geistes umarmt, der als „Genius“ bezeichnet wird. Letzterer hält eine Schriftrolle in der Hand, die wahrscheinlich die neuen Gesetze symbolisiert, die von der Großherzogin erlassen wurden. Elisa ist sitzend dargestellt, in der einen Hand ein Zepter haltend und mit einem Diadem auf dem Kopf; wie die Göttin liegt eine Schlange zu ihren Füßen. Die Arbeit an der Skulptur wurde durch die Restaurierung unterbrochen und blieb unvollendet. Als Elisa 1820 in Triest starb, bat Felice Baciocchi Bartolini, die Skulptur in ein Grabmonument für seine Frau umzuwandeln. Als die Marmorversion fertiggestellt war, wurde sie jedoch nie in die Kirche San Petronio in Bologna gebracht, sondern von den Baciocchi an Massimiliano Malvezzi Angelelli verkauft, der sie auf dem Friedhof der Certosa von Bologna als Familiengrab aufstellte.
Bartolini arbeitete lange an der Skulptur und erfüllte die Wünsche der Auftraggeber, indem er das Thema an die neuen Umstände anpasste, wie aus einigen Dokumenten und Zeichnungen aus dieser Zeit hervorgeht.

HIGH DEFINITION

'

NEWSLETTER

Der Dienst ist derzeit ausgesetzt, aber wir freuen uns darauf, ihn wieder aufzunehmen

Danke

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie