Allesso Baldovinetti, Trinità con San Benedetto e San Giovanni Gualberto

Dreifaltigkeit mit dem Heiligen Benedikt und dem Heiligen Johannes Gualbertus

Alesso Baldovinetti

Datenblatt

  • Autor: Alesso Baldovinetti
  • Datum: 1470 - 1472
  • Sammlung: MALEREI
  • Technik: Tempera auf Tafel
  • Abmessungen: 255 x 300 cm (mit Rahmen)
  • Inventar: Inv. 1890 n. 8637

Werkbeschreibung

In der Mitte einer Mandorla aus Seraphim und Engeln erscheint die Dreifaltigkeit den beiden knienden Heiligen im Vordergrund: Benedikt und Johannes Gualbertus. Die epiphanische Vision wird von zwei kleinen Engeln offenbart, die den großen Vorhang zurückziehen, wie einen Vorhang auf der Bühne.

Das Altarbild wurde 1470 von Bongianni Gianfigliazzi bei Alesso Baldovinetti für den Hochaltar der florentinischen Santa Trinità-Kirche in Auftrag gegeben, für die der Maler bereits ein Glasfenster geschaffen hatte und später mit den Fresken im Chor beauftragt werden sollte.

Das Sujet ist eine Hommage an die Einweihung der Kirche und feiert den Orden der Vallombrosaner durch die Darstellung des Stammvaters, des Heiligen Benedikt, und des Gründers der Kongregation, des Heiligen Johannes Gualbertus.

NEWSLETTER

Der Dienst ist derzeit ausgesetzt, aber wir freuen uns darauf, ihn wieder aufzunehmen

Danke

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie