Krönung der Jungfrau
Alessandro Allori
MALEREI
Datenblatt
- Autor: Alessandro Allori
- Datum: 1593
- Sammlung: MALEREI
- Technik: Öl auf Leinwand
- Abmessungen: 422 x 292 cm (mit Rahmen)
- Inventar: Inv. 1890 n.3171
Werkbeschreibung
Das Gemälde zeigt die Szene der Krönung der Jungfrau in Anwesenheit von Gott-Vater und dem Heiligen Geist. Maria küsst zärtlich die Hand ihres Sohnes, der sie gerade krönen will, umgeben von einer Schar von Engeln, die Blumen streuen.
Das Altarbild stammt aus dem Hochaltar der florentinischen Santa Maria degli Angeli-Kirche in Florenz, die von der spanischen Montalvo-Familie gestiftet wurde. Der Auftrag geht auf Antonio Ramirez de Montalvo, den ersten Kammerdiener des Großherzogs Cosimo I., zurück, der das Gemälde 1581 an Alessandro Allori übergab. Der Maler vollendete es jedoch erst 1593, das Datum, das neben seinem Namen auf der Oberfläche der unten abgebildeten blumengefüllten Vase steht.
Die Vielzahl von Engeln, die die Komposition bevölkern, ist eine klare Hommage an die Einweihung der Ursprungskirche. Allori gibt mit großer Präzision die verschiedenen botanischen Qualitäten der einzelnen Blumenarten wieder, die jeweils nach präzisen symbolischen Bedeutungen im Zusammenhang mit der Jungfrau ausgewählt wurden.