Giovanni Antonio Sogliani, Disputa dei Padri della Chiesa sull’Immacolata Concezione

Streit über die unbefleckte Empfängnis

Giovanni Antonio Sogliani

Datenblatt

  • Autor: Giovanni Antonio Sogliani
  • Datum: 1531 - 1533
  • Sammlung: MALEREI
  • Technik: Öl auf Tafel
  • Abmessungen: 379 x 261 cm
  • Inventar: Inv. 1890 nr. 3203

Werkbeschreibung

Das Gemälde zeigt, von links, die Heiligen Apostel Johannes, Hieronymus, Ambrosius, Augustinus, Anselm von Canterbury und Bernhard von Clairvaux, die über die sündlose Geburt der Jungfrau Maria debattieren, die bei ihrer Aufnahme in den Himmel in Gegenwart von Gott-Vater dargestellt ist. Die Heiligen sind um den toten Körper Adams angeordnet, der die Erbsünde der Menschheit symbolisiert, die durch Maria erlöst wurde.

Vasari berichtet, dass das Altarbild von Giovanni Serristori für den Altar seiner Familie in der San Salvatore al Monte-Franziskanerkirche in Auftrag gegeben wurde, aber noch unvollendet war, als er zwischen 1531 und 1533 starb. Sogliani arbeitete jedoch nach und nach weiter daran und übergab es schließlich dem Schwiegersohn und Erben von Serristori: Alamanno di Jacopo Salviati. Er schenkte es den Augustinerinnen der St. Lukas-Kirche (die im 18. Jahrhundert zerstört wurde) zur Dekoration des Hochaltars.

Der Autor, Giovanni Antonio Sogliani, zeigt sich von den Werken Andrea del Sartos beeinflusst, insbesondere in den monumentalen Posen der Heiligen im Vordergrund und für das dichte, intensiv schattierte Bildmaterial, das sich durch eine lebendige Farbpalette auszeichnet.

NEWSLETTER

Der Dienst ist derzeit ausgesetzt, aber wir freuen uns darauf, ihn wieder aufzunehmen

Danke

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie