Maestro della Maddalena, Santa Maria Maddalena penitente e otto storie della sua vita

Die Heilige Maria Magdalena und acht Geschichten aus ihrem Leben

Maestro della Maddalena

Meister der Magdalena (tätig zwischen ca. 1265 und 1290)

Datenblatt

  • Autor: Maestro della Maddalena
  • Datum: 1280 - 1285
  • Sammlung: MALEREI
  • Technik: Tempera und gold auf tafel
  • Abmessungen: 180 x 91 cm
  • Inventar: Inv. 1890 n. 8466

Werkbeschreibung

Die spitz zulaufende Tafel zeigt die Heilige Maria Magdalena, die nur mit ihrem sehr langen Haar bekleidet ist und eine Schriftrolle mit einer Inschrift hält, die die Gläubigen auffordert, ihrem Beispiel als erlöste Sünderin zu folgen. Acht Szenen aus ihrem Leben sind auf den Seiten angeordnet: beginnend mit der ersten Tafel oben rechts sind die Fußwaschung, die Auferweckung des Lazarus, das Noli me tangere, die Predigt in Marseille, die Ekstase der Heiligen, die von einem Engel genährte Magdalena, die Kommunion der Heiligen durch Bischof Maximinus und das Begräbnis der Heiligen zusehen.
Das Gemälde war wahrscheinlich an der Trennwand einer Kirche angebracht, die den Teil der Laien, die Sünder, an die Maria Magdalena die Worte der Schriftrolle richtet, von dem Teil trennte, der dem Klerus vorbehalten war.

Die Tafel ist das gleichnamige Werk des Meisters der Maria Magdalena, einer der repräsentativsten Persönlichkeiten der florentinischen Malerei in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, der in der Lage war, sich von einer noch byzantinischen Sprache wie der des Coppo di Marcovaldo zu Lösungen zu entwickeln, die an die Lehren seines Zeitgenossen Cimabue angelehnt waren. Der Maler zeichnet sich durch ein großes erzählerisches Gespür und eine frische expressive Lebendigkeit aus, die besonders in den Szenen, die das Leben des Heiligen darstellen, zum Ausdruck kommt.

HIGH DEFINITION

'

NEWSLETTER

Der Dienst ist derzeit ausgesetzt, aber wir freuen uns darauf, ihn wieder aufzunehmen

Danke

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie