Giotto di Bondone, Testa di pastore e armenti

Kopf eines Hirten

Giotto di Bondone

Datenblatt

  • Autor: Giotto di Bondone
  • Datum: 1315 - 1325
  • Sammlung: MALEREI
  • Technik: Abgelöstes Freskofragment
  • Abmessungen: 253 x 131,5 cm
  • Inventar: Leihgabe der Badia Fiorentina in Florenz

Werkbeschreibung

Das Fragment ist eines der wenigen Überreste der Freskendekoration der Hauptkapelle der Badia in Florenz, die Geschichten aus dem Leben der Jungfrau darstellt und die bei der grundlegenden Renovierung der Kirche im 17. Jahrhundert zerstört wurde. Es zeigt einen Hirten inmitten einiger Herden und gehörte zu der größeren Szene von Joachim bei den Hirten, die die obere Lünette der linken Wand einnahm.

Die Fresken in der Kapelle werden in kunsthistorischen Quellen auf die Hand von Giotto zurückgeführt, der auch das berühmte Polyptychon für den Hochaltar der Badia gemalt hatte, das sich heute in den Uffizien befindet. Die Datierung der wenigen erhaltenen Fragmente des Zyklus ist umstritten und reicht vom frühen 14. Jahrhundert, da der Altar 1310 geweiht wurde, bis zu den Jahren 1320-1325, was auf stilistische Bezüge zu anderen reifen Werken des großen Künstlers zurückzuführen ist.

NEWSLETTER

Der Dienst ist derzeit ausgesetzt, aber wir freuen uns darauf, ihn wieder aufzunehmen

Danke

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie