Marmor-Psalter

Michele Antonio Grandi

Datenblatt

  • Autor: Michele Antonio Grandi
  • Datum: 1700
  • Sammlung: MUSIK
  • Technik: Gelber Broccatello
  • Inventar: Inv. Cherubini 1988/88

Werkbeschreibung

Das Psalterium ist seit dem Altertum ein weit verbreitetes Musikinstrument.

Dieses Exemplar ist insofern einzigartig, als es in allen seinen Teilen aus verschiedenen Marmorqualitäten statt aus Holz besteht, aus dem es normalerweise gefertigt wurde. Der Resonanzboden, in den die beiden Rosetten eingemeißelt sind, besteht aus einer Platte aus weißem Marmor mit statuarischem Charakter; das Gehäuse hingegen ist aus Bardiglio-Marmor; die Seitenteile sind aus brokatgelb Marmor. Über das Brett sind zwanzig Reihen von Saiten gespannt, die mit an den Fingern befestigten Plektren gezupft oder mit dünnen Hämmern angeschlagen wurden. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Instrument von Anfang an vor allem eine dekorative Funktion hatte und ein Geschenk für Großherzog Cosimo III. de‘ Medici war, wie das Wappen und die Inschrift im Inneren des Gehäuses nahelegen. Es ist denkbar, dass es sich bei dem Hersteller dieses Exemplars um Michele Antonio Grandi aus Carrara handelt, von dem bekannt ist, dass er für den Hof der Este einige Instrumente ganz aus Marmor gefertigt hat.

NEWSLETTER

Der Dienst ist derzeit ausgesetzt, aber wir freuen uns darauf, ihn wieder aufzunehmen

Danke

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie