Stradivari-Violine
Antonio Stradivari
MUSIK
Datenblatt
- Autor: Antonio Stradivari
- Datum: 1716
- Sammlung: MUSIK
- Technik: Fichte und Ahornholz
- Inventar: Inv. Cherubini 1988/3
Werkbeschreibung
Diese Violine wurde 1716 von Antonio Stradivari gebaut und ist seit 1819 in den großherzoglichen Sammlungen registriert. Sie ist eines der wichtigsten Instrumente der Sammlung und gehört zur vollen stilistischen Reifezeit des Meisters, der die klassischen Linien und Proportionen des Violinenbaus in Cremona festlegte. Das Modell des Gehäuses wird von fast allen nachfolgenden Violinenbauern kopiert und gilt auch heute noch als ideal.
Der ursprüngliche Lack sollte goldgelb erscheinen, wurde aber von einem rotbraunen Lack überlagert. Diese Neulackierung und das Fehlen von Gebrauchsspuren, die bei Instrumenten derselben Zeit zu finden sind, haben in der Vergangenheit zu Streitigkeiten über die Echtheit des Instruments geführt, aber wissenschaftliche und stilistische Analysen haben die Zuschreibung an den berühmten Violinenbauer aus Cremona bestätigt.